Der Winter ist ideal, um z. B. aus unseren eigenen Walnüssen wertvolles Walnussöl zu pressen, welches nicht nur sehr gut schmeckt, sondern auch wunderbar als Körperöl genutzt werden kann.
Neue Kurse bei OdorNaturalis buchbar

siehe gerne unter Veranstaltungen und unter Wildkräuter- und Heilpflanzenpägdagoge
Tag der Gärten und Parks, wir sind dabei am 03. und 04.06.2023!

Zauberhafter Winter mit unserem ältesten Baum und unserer größten Palme

Die Palme links im Bild ist winterhart und ist weit über 3 m hoch. Wie hoch ist dann erst unsere Eiche?
Immer mehr Herbst!

Die Blätter werden immer weniger, aber die Sonne setzt wunderbare Lichteffekte, so dass die Gartenarbeit gerade jetzt besonders viel Freude macht!
Im November noch diese tollen letzten insektenfreundlichen Pflanzen, wobei jetzt nur noch Hummeln und unsere Honigbienen unterwegs sind!

Unsere Duft- und Farbsalbei-Sammlung, sie blüht immer noch! Leider müssen diese wunderschönen und oft mit essbaren Blüten bestückten Pflanzen einen Winterschutz erhalten.
Ein weiterer Blick in den Garten (im Vordergrund die Kürbis-Hügelbeete, der Gemüsebaum und im Hintergrund unsere Wildblumenwiese mit dem “Spatzendorf“)

Ernte, Ernte und noch einmal Ernte!
Süßkartoffeln, Äpfel, Sanddorn, Zitrusfrüchte und, und, und,…..
Wir werden reich beschenkt! Gerade in der Permakultur-Aktiv-Woche Anfang Oktober hat unser Garten gezeigt, was er kann. Deswegen hier einige Bilder für einen besseren Eindruck von unseren Aktivitätsbereichen auf dem Gelände:








Reiche Ernte bei BiKi`s Schätze der Natur
Nach und nach werden unter Permakultur unsere Obstarten und -sorten vorgestellt.

Unsere Hornissen
Unsere Hornissen haben aus einem Vogelkasten heraus angebaut. So faszinierende Tiere, die nun bald ihr Nest aufgeben werden!