
Die Ernte war sehr reichhaltig, schaut selbst! Es gab eigene Weintrauben, eigenen Sanddorn, eigene Quitten, viele Äpfel, Himbeeren etc…..
Die Ernte war sehr reichhaltig, schaut selbst! Es gab eigene Weintrauben, eigenen Sanddorn, eigene Quitten, viele Äpfel, Himbeeren etc…..
Schnecken können sogar fliegen und sich abseilen!
Alle unsere Leidenschaften wurden erfüllt. Eine Blütenfülle seltener Pflanzen und besonderer Farben! Es gab Obst und Gemüse, wunderbar und sehr! reichhaltig. Es gab Schmetterlinge, weil wir die Raupen lieben. Und es gab Schnecken! Wir haben sie uns passend „erzogen“. HiHiHi!!! Und die No-dig-Methode gepaart mit den Grundsätzen der Permakultur im Anbaubereich ist voll aufgegangen und war sehr erfolgreich. Meinen Bienen ging es gut. Wir konnten viel nicht behandeltes Wachs im Sonnenwachsschmelzer ernten. Das wird nun zu Kerzen verarbeitet.
Nach einem gruseligen Winter mit Hochwasser im Garten nun endlich der Frühling in seiner vollen Pracht, zu der natürlich auch das Aprilwetter gehört!
Der Winter ist ideal, um z. B. aus unseren eigenen Walnüssen wertvolles Walnussöl zu pressen, welches nicht nur sehr gut schmeckt, sondern auch wunderbar als Körperöl genutzt werden kann.
siehe gerne unter Veranstaltungen und unter Wildkräuter- und Heilpflanzenpägdagoge
Die Palme links im Bild ist winterhart und ist weit über 3 m hoch. Wie hoch ist dann erst unsere Eiche?
Die Blätter werden immer weniger, aber die Sonne setzt wunderbare Lichteffekte, so dass die Gartenarbeit gerade jetzt besonders viel Freude macht!